Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
schöne Seele
schöne Seele(frz. belle-âme), tugendhaftes Gemüt, Mensch von »innerer Schönheit«; als Ideal kennzeichnend für die im 18. Jh. im Zusammenhang mit Pietismus und Empfindsamkeit entwickelte Seelenkultur. Schiller definierte es als Übereinstimmung von Pflicht und Neigung. Der Begriff wurde bes. bekannt durch Goethes »Bekenntnisse einer s. S.« (6. Buch von »Wilhelm Meisters Lehrjahre«, 1796), bei denen ihm Susanne Katharina von Klettenberg als Vorbild diente.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: schöne Seele