Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
schmerzstillende Mittel
schmerzstillende Mittel(Schmerzmittel, Analgetika, Antineuralgika), Arzneimittel, die durch Beeinflussung der Großhirnrinde Schmerzempfindungen abschwächen oder aufheben, ohne andere Funktionen des Zentralnervensystems oder des übrigen Organismus zu beeinträchtigen; die Einteilung erfolgt in stark wirksame (zentral angreifende) und schwach wirksame (peripher angreifende) Analgetika. Zu den stark wirksamen Analgetika gehören neben Morphin versch. morphinähnlich wirkende Arzneimittel (z. B. Hydromorphon, Fentanyl, Pethidin). Zu den schwach wirksamen Analgetika gehören die Salicylsäurederivate (z. B. Acetylsalicylsäure), die Arylpropionsäurederivate (z. B. Ibuprofen), die Pyrazolderivate (z. B. Phenazon) und die Anilinderivate (z. B. Paracetamol). Die schwach wirksamen Analgetika haben außer der schmerzstillenden auch fiebersenkende und mit Ausnahme der Anilinderivate auch entzündungshemmende Wirkung.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: schmerzstillende Mittel