Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
schiffsche Basen
schịffsche Basen[nach dem dt. Chemiker Hugo Schiff, * 1834, ✝ 1915] (Azomethine), Chemie: Bez. für gut kristallisierende, beständige Kondensationsprodukte aus Aldehyden u. a. Carbonylverbindungen und primären Aminen mit der Gruppierung R1R2C=N—R3 (R1,2,3 aromat. oder aliphat. Rest, R1,2 auch Wasserstoff). Die s. B. liegen den Azomethinfarbstoffen zugrunde.
schịffsche Basen[nach dem dt. Chemiker Hugo Schiff, * 1834, ✝ 1915] (Azomethine), Chemie: Bez. für gut kristallisierende, beständige Kondensationsprodukte aus Aldehyden u. a. Carbonylverbindungen und primären Aminen mit der Gruppierung R1R2C=N—R3 (R1,2,3 aromat. oder aliphat. Rest, R1,2 auch Wasserstoff). Die s. B. liegen den Azomethinfarbstoffen zugrunde.