Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Südwestrundfunk
Südwestrundfunk,Abk. SWR, öffentlich-rechtl. Rundfunkanstalt für die Länder Bad.-Württ. und Rheinl.-Pf., entstanden durch Zusammenschluss des Süddt. Rundfunks und des Südwestfunks aufgrund des zum 1. 1. 1998 in Kraft getretenen Staatsvertrags; Sitz: Stuttgart, Baden-Baden und Mainz; Mitgl. der ARD, Sendebeginn am 30. 8. 1998. (Rundfunk, Übersicht. Übersichten und Tabellen finden Sie im Buch)
Südwestrundfunk,Abk. SWR, öffentlich-rechtl. Rundfunkanstalt für die Länder Bad.-Württ. und Rheinl.-Pf., entstanden durch Zusammenschluss des Süddt. Rundfunks und des Südwestfunks aufgrund des zum 1. 1. 1998 in Kraft getretenen Staatsvertrags; Sitz: Stuttgart, Baden-Baden und Mainz; Mitgl. der ARD, Sendebeginn am 30. 8. 1998. (Rundfunk, Übersicht. Übersichten und Tabellen finden Sie im Buch)