Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Süd-Orkney-Inseln
Süd-Ọrkney-Inseln[-'ɔknɪ-] (engl. South Orkney Islands), Inselgruppe im S-Atlantik, nordöstlich der Antarkt. Halbinsel, 622 km2; gebirgig (bis 2 100 m ü. M.) und stark vergletschert; subantarktisch-ozean. Klima; spärl. Vegetation (Flechten, Moose, Algen); Forschungsstation. - 1821 entdeckt, gehörten 1908-62 zur brit. Kronkolonie Falkland Islands and Dependencies, seitdem Teil der Kolonie British Antarctic Territory.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Süd-Orkney-Inseln