Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Sölle
I Sölle,kleine, oft fast kreisrunde, meist gehäuft auftretende, trichterartige Hohlformen in ehem. Vereisungsgebieten, durch Abschmelzen von Eis entstanden.
II Sọ̈lle,
Dorothee, evang. Theologin, Literaturwissenschaftlerin und Schriftstellerin, * Köln 30. 9. 1929; seit 1975 Prof. in New York; vertritt, zunächst von der Gott-ist-tot-Theologie, dann von der Theologie der Befreiung und feminist. Theologie beeinflusst, kirchenkritische theolog. Positionen; engagiert sich in der Frauen- und Friedensbewegung.
I Sölle,kleine, oft fast kreisrunde, meist gehäuft auftretende, trichterartige Hohlformen in ehem. Vereisungsgebieten, durch Abschmelzen von Eis entstanden.
II Sọ̈lle,
Dorothee, evang. Theologin, Literaturwissenschaftlerin und Schriftstellerin, * Köln 30. 9. 1929; seit 1975 Prof. in New York; vertritt, zunächst von der Gott-ist-tot-Theologie, dann von der Theologie der Befreiung und feminist. Theologie beeinflusst, kirchenkritische theolog. Positionen; engagiert sich in der Frauen- und Friedensbewegung.