Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Séraphine
Séraphine[sera'fi:n], eigtl. S. Louis, frz. Malerin, * Arsy (Dép. Oise) 2. 9. 1864, ✝ Clermont (Dép. Oise) 11. 12. 1942. Ihre mystisch-religiös bestimmten Bilder (meist Pflanzen) zeigen eine suggestive Fantastik; neben H. Rousseau einflussreichste Vertreterin der naiven Malerei in Frankreich.
Séraphine[sera'fi:n], eigtl. S. Louis, frz. Malerin, * Arsy (Dép. Oise) 2. 9. 1864, ✝ Clermont (Dép. Oise) 11. 12. 1942. Ihre mystisch-religiös bestimmten Bilder (meist Pflanzen) zeigen eine suggestive Fantastik; neben H. Rousseau einflussreichste Vertreterin der naiven Malerei in Frankreich.