Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Sèvresporzellan
Sèvresporzellan['sɛ:vr-], das in der Manufaktur Sèvres hergestellte Porzellan. Die Manufaktur, 1738 in Vincennes gegr., 1756 nach Sèvres verlegt, seit 1759 königl. Manufaktur und seit 1793 frz. Staatsmanufaktur, stellte zunächst Weichporzellan her; das Frittenporzellan zeichnet sich durch die Leuchtkraft seiner Fondfarben aus; seit 1769 wird Hartporzellan produziert. Modelle für figürl. Porzellan schufen v. a. É. M. Falconet und J. B. Pigalle.
Sèvresporzellan['sɛ:vr-], das in der Manufaktur Sèvres hergestellte Porzellan. Die Manufaktur, 1738 in Vincennes gegr., 1756 nach Sèvres verlegt, seit 1759 königl. Manufaktur und seit 1793 frz. Staatsmanufaktur, stellte zunächst Weichporzellan her; das Frittenporzellan zeichnet sich durch die Leuchtkraft seiner Fondfarben aus; seit 1769 wird Hartporzellan produziert. Modelle für figürl. Porzellan schufen v. a. É. M. Falconet und J. B. Pigalle.