Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Säuglingssterblichkeit
Säuglingssterblichkeit (Säuglingssterbeziffer), Bevölkerungsstatistik: Anzahl der im ersten Lebensjahr gestorbenen Säuglinge, bezogen auf 1 000 Lebendgeborene; ergänzend wird auch eine Sterblichkeitsrate von Kindern unter fünf Jahren berechnet. Die S. gilt als Indikator für den medizin. und hygien. Standard eines Landes; die Werte lagen 1994 in den EU-Staaten bei durchschnittlich 6,2 gestorbene Säuglinge auf 1 000 Lebendgeborene, in den Entwicklungsländern bei durchschnittlich 70.
Säuglingssterblichkeit (Säuglingssterbeziffer), Bevölkerungsstatistik: Anzahl der im ersten Lebensjahr gestorbenen Säuglinge, bezogen auf 1 000 Lebendgeborene; ergänzend wird auch eine Sterblichkeitsrate von Kindern unter fünf Jahren berechnet. Die S. gilt als Indikator für den medizin. und hygien. Standard eines Landes; die Werte lagen 1994 in den EU-Staaten bei durchschnittlich 6,2 gestorbene Säuglinge auf 1 000 Lebendgeborene, in den Entwicklungsländern bei durchschnittlich 70.