Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Székesfehérvár
Székesfehérvár['se:kɛʃfɛhe:rva:r] (dt. Stuhlweißenburg), Hptst. des Bez. Féjer, Ungarn, 30 km nordöstlich des Plattensees, 109 700 Ew.; Aluminiumwalzwerk, Fernseh- und Rundfunkgerätebau u. a. Industrie.- Barocke Sakral- und Profanbauten.- Seit Beginn des 11. Jh. ungar. Landeshptst. und bis 1527 Krönungsort der meisten ungar. Könige des MA. (bis 1539 Alba Regia gen.); 1543-1688 unter türk. Herrschaft; seit 1777 Bistum.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Székesfehérvár