Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Szymanowski
Szymanọwski[ʃym-], Karol, poln. Komponist, * Timoschowka (Ukraine) 6. 10. 1882, ✝ Lausanne 29. 3. 1937; einer der Hauptvertreter der neueren poln. Musik, knüpfte an F. Chopin und A. Skrjabin an und gelangte zu einem romantisch-sensitiven, zw. Impressionismus und Atonalität stehenden Klangstil; Opern (»Hagith«, 1922; »König Roger«, 1926), Ballette (»Harnasie«, 1935), Orchesterwerke, Kammer- und Klaviermusik, Chorwerke (»Stabat mater«, 1926), Lieder.
Szymanọwski[ʃym-], Karol, poln. Komponist, * Timoschowka (Ukraine) 6. 10. 1882, ✝ Lausanne 29. 3. 1937; einer der Hauptvertreter der neueren poln. Musik, knüpfte an F. Chopin und A. Skrjabin an und gelangte zu einem romantisch-sensitiven, zw. Impressionismus und Atonalität stehenden Klangstil; Opern (»Hagith«, 1922; »König Roger«, 1926), Ballette (»Harnasie«, 1935), Orchesterwerke, Kammer- und Klaviermusik, Chorwerke (»Stabat mater«, 1926), Lieder.