Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Szinyei Merse
Szinyei Merse['sinjɛi 'mɛrʃɛ], Pál, ungar. Maler, * Szinye-Újfalu (heute Chminianska Nová Ves, bei Prešov, Slowak. Rep.) 4. 7. 1845, ✝ Jernye (heute zu Budapest) 2. 2. 1920; wandte sich nach Studien in München (bei K. Piloty, A. Böcklin), angeregt von W. Leibl, dem Realismus und unter dem Eindruck des frühen frz. Impressionismus der Freilichtmalerei zu. Als sein Hauptwerk gilt »Frühstück im Freien« (1872-73; Budapest, Ungar. Nationalgalerie).
Szinyei Merse['sinjɛi 'mɛrʃɛ], Pál, ungar. Maler, * Szinye-Újfalu (heute Chminianska Nová Ves, bei Prešov, Slowak. Rep.) 4. 7. 1845, ✝ Jernye (heute zu Budapest) 2. 2. 1920; wandte sich nach Studien in München (bei K. Piloty, A. Böcklin), angeregt von W. Leibl, dem Realismus und unter dem Eindruck des frühen frz. Impressionismus der Freilichtmalerei zu. Als sein Hauptwerk gilt »Frühstück im Freien« (1872-73; Budapest, Ungar. Nationalgalerie).