Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Szintillator
Szintillator[lat.] der, fluoreszierende Substanz in einem Szintillationszähler. Als S. dienen bestimmte organ. Verbindungen (z. B. Anthracen, Transstilben), organ. Lösungen (z. B. Terphenyl oder 2,5-Diphenyloxazol in Toluol) und anorgan. Verbindungen, die meist durch geringe Zusätze von Fremdstoffen aktiviert sind (z. B. Zinksulfid, mit Thallium aktivierte Kristalle aus Natrium-, Kalium- oder Caesiumjodid).
Szintillator[lat.] der, fluoreszierende Substanz in einem Szintillationszähler. Als S. dienen bestimmte organ. Verbindungen (z. B. Anthracen, Transstilben), organ. Lösungen (z. B. Terphenyl oder 2,5-Diphenyloxazol in Toluol) und anorgan. Verbindungen, die meist durch geringe Zusätze von Fremdstoffen aktiviert sind (z. B. Zinksulfid, mit Thallium aktivierte Kristalle aus Natrium-, Kalium- oder Caesiumjodid).