Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Szintigraphie
Szintigraphie[lat.-grch.] die, nuklearmedizin. Verfahren zur bildmäßigen Aufzeichnung der Verteilung gammastrahlender Radionuklide im Körper. Die S. besteht in der Feststellung der stoffwechselabhängigen Verteilung eines durch Injektion oder Einnahme zugeführten kurzlebigen Radionuklids im Körpergewebe mithilfe eines Szintillationsscanners oder einer Gammakamera. Krankhaft veränderte Gewebepartien nehmen Radiopharmaka anders an als gesunde. Das resultierende Aktivitätsverteilungsbild heißt Szintigramm.
Szintigraphie[lat.-grch.] die, nuklearmedizin. Verfahren zur bildmäßigen Aufzeichnung der Verteilung gammastrahlender Radionuklide im Körper. Die S. besteht in der Feststellung der stoffwechselabhängigen Verteilung eines durch Injektion oder Einnahme zugeführten kurzlebigen Radionuklids im Körpergewebe mithilfe eines Szintillationsscanners oder einer Gammakamera. Krankhaft veränderte Gewebepartien nehmen Radiopharmaka anders an als gesunde. Das resultierende Aktivitätsverteilungsbild heißt Szintigramm.