Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Szilard
Szilard[si'lɑ:d], Leo, amerikan. Physiker ungar. Herkunft, * Budapest 11. 2. 1898, ✝ San Diego (Calif.) 30. 5. 1964; seit 1938 in den USA; entwickelte ein Verfahren zur Isotopentrennung von künstl. Elementen, regte 1939 die Entwicklung der amerikan. Atombombe an, war in den 40er-Jahren (unter E. Fermi) an der Realisierung der ersten amerikan. Kernreaktoren beteiligt.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Szilard