Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Szent-Györgyi
Szent-Györgyi[ungar. 'sɛn 'djørdji, engl. sɛnt'dʒə:dʒɪ], Albert von, eigtl. A. S.-G. von Nagyrapolt, amerikan. Biochemiker ungar. Herkunft, * Budapest 16. 9. 1893, ✝ Woods Hole (Mass.) 22. 10. 1986; Arbeiten u. a. zur Erforschung von Vitaminen, speziell von Vitamin P und C; erhielt 1937 den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin.
Szent-Györgyi[ungar. 'sɛn 'djørdji, engl. sɛnt'dʒə:dʒɪ], Albert von, eigtl. A. S.-G. von Nagyrapolt, amerikan. Biochemiker ungar. Herkunft, * Budapest 16. 9. 1893, ✝ Woods Hole (Mass.) 22. 10. 1986; Arbeiten u. a. zur Erforschung von Vitaminen, speziell von Vitamin P und C; erhielt 1937 den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin.