Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Systemtheorie
Systemtheorie,interdisziplinäre Erforschung der strukturellen und funktionalen Eigenschaften natürl., sozialer und techn. Systeme. Die S. wird als Teil eines umfassenden systemtheoretisch-kybernet. Konzepts verstanden, mit dessen Hilfe neben den stat. auch die dynam. Aspekte von Systemen erfasst werden. Es bezieht offene, d. h. sich verändernde, Systeme ein sowie Untersuchungen von Ungleichgewichtssituationen und Phänomenen der Selbstorganisation. Systemtheoret. Betrachtungen auf sozialem Gebiet (Elemente und deren funktionale Bedeutung, Stabilisierung gegenüber der Außenwelt) nahm zuerst N. Luhmann vor.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Systemtheorie