Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Syrdarja
Syrdarjạder (im Altertum Iaxartes), Fluss in Mittelasien (Usbekistan, Tadschikistan und Kasachstan), mit dem Naryn 3 019 km lang, entsteht im Ferganabecken aus den Quellflüssen Naryn und Karadarja, durchfließt wüstenhafte Gebiete, u. a. am Rand der Südl. Hungersteppe und Kysylkum, mündet wegen der Wasserentnahme für die Bewässerung (mehrere Bewässerungsstauseen, auch Wasserkraftwerke) nur noch in niederschlagsreichen Jahren als Rinnsal in den Aralsee.
Syrdarjạder (im Altertum Iaxartes), Fluss in Mittelasien (Usbekistan, Tadschikistan und Kasachstan), mit dem Naryn 3 019 km lang, entsteht im Ferganabecken aus den Quellflüssen Naryn und Karadarja, durchfließt wüstenhafte Gebiete, u. a. am Rand der Südl. Hungersteppe und Kysylkum, mündet wegen der Wasserentnahme für die Bewässerung (mehrere Bewässerungsstauseen, auch Wasserkraftwerke) nur noch in niederschlagsreichen Jahren als Rinnsal in den Aralsee.