Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Synthesekautschuk
Synthesekautschuk(Kunstkautschuk, engl. Synthetic Rubber, Abk. SR), Sammelbegriff für Thermoplaste mit niedriger Einfriertemperatur, deren Moleküle sich wie bei Naturkautschuk (Kautschuk) durch Vulkanisation weitmaschig vernetzen lassen, sodass weichgummiartige synthet. Elastomere (Kunststoffe) entstehen. Bes. wichtige S. werden aus Butadien (Butadienkautschuk, Buna, Abk. BR von engl. Butadiene Rubber), Butadien und Styrol (Butadien-Styrol-Kautschuk, Abk. SBR von engl. Styrene-Butadiene Rubber), Butadien und Acrylnitril (Nitrilkautschuk, Abk. NBR von engl. Nitrile-Butadiene Rubber) und Isopren (Isoprenkautschuk, Abk. IR von engl. Isoprene Rubber) hergestellt. Durch Polyaddition entstandener S. findet sich v. a. unter den Polyurethanen; durch Polykondensation erhält man Siliconkautschuk.
Synthesekautschuk(Kunstkautschuk, engl. Synthetic Rubber, Abk. SR), Sammelbegriff für Thermoplaste mit niedriger Einfriertemperatur, deren Moleküle sich wie bei Naturkautschuk (Kautschuk) durch Vulkanisation weitmaschig vernetzen lassen, sodass weichgummiartige synthet. Elastomere (Kunststoffe) entstehen. Bes. wichtige S. werden aus Butadien (Butadienkautschuk, Buna, Abk. BR von engl. Butadiene Rubber), Butadien und Styrol (Butadien-Styrol-Kautschuk, Abk. SBR von engl. Styrene-Butadiene Rubber), Butadien und Acrylnitril (Nitrilkautschuk, Abk. NBR von engl. Nitrile-Butadiene Rubber) und Isopren (Isoprenkautschuk, Abk. IR von engl. Isoprene Rubber) hergestellt. Durch Polyaddition entstandener S. findet sich v. a. unter den Polyurethanen; durch Polykondensation erhält man Siliconkautschuk.