Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Synergismus
Synergịsmus,Theologiegeschichte: die Lehre, nach der der Mensch durch eigenes Bemühen neben der Gnade Gottes an seinem Heil mitwirkt; erstmals im 3. Jh. von Pelagius (Pelagianismus) vertreten, später von Melanchthon; steht im Ggs. zur Lehre Luthers von der Rechtfertigung. (Prädestination)
Synergịsmus,Theologiegeschichte: die Lehre, nach der der Mensch durch eigenes Bemühen neben der Gnade Gottes an seinem Heil mitwirkt; erstmals im 3. Jh. von Pelagius (Pelagianismus) vertreten, später von Melanchthon; steht im Ggs. zur Lehre Luthers von der Rechtfertigung. (Prädestination)