Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Synedrion
Synedrion[grch.] das,
1) Ratsbehörde in altgrch. Bundesstaaten oder Staatenbünden.
2) (lat. Synedrium, hebr. Sanhedrin, Hoher Rat), oberste religiöse, jurist. und polit. Behörde des Judentums vom 2. Jh. v. Chr. bis 425; 71 Mitgl.; Sitz in Jerusalem, seit der Zerstörung des Tempels (70 n. Chr.) in versch. Städten. Vors.: Hohepriester; Patriarch.
Synedrion[grch.] das,
1) Ratsbehörde in altgrch. Bundesstaaten oder Staatenbünden.
2) (lat. Synedrium, hebr. Sanhedrin, Hoher Rat), oberste religiöse, jurist. und polit. Behörde des Judentums vom 2. Jh. v. Chr. bis 425; 71 Mitgl.; Sitz in Jerusalem, seit der Zerstörung des Tempels (70 n. Chr.) in versch. Städten. Vors.: Hohepriester; Patriarch.