Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Sympatholytika
Sympatholytika[grch.] (Adrenolytika), Arzneimittel, die aufgrund ihrer chem. Ähnlichkeit mit Noradrenalin und Adrenalin, den natürl. Überträgerstoffen des Sympathikus, in der Lage sind, die Wirkung einer sympath. Erregung (oder Sympathikusreizung) und auch diejenige von Sympathomimetika auf das Erfolgsorgan zu verhindern oder aufzuheben. In der Therapie haben v. a. die Beta-S. (sog. Betablocker, Betarezeptorenblocker) eine Bedeutung bei Bluthochdruck, koronaren Durchblutungsstörungen und bestimmten Herzrhythmusstörungen.
Sympatholytika[grch.] (Adrenolytika), Arzneimittel, die aufgrund ihrer chem. Ähnlichkeit mit Noradrenalin und Adrenalin, den natürl. Überträgerstoffen des Sympathikus, in der Lage sind, die Wirkung einer sympath. Erregung (oder Sympathikusreizung) und auch diejenige von Sympathomimetika auf das Erfolgsorgan zu verhindern oder aufzuheben. In der Therapie haben v. a. die Beta-S. (sog. Betablocker, Betarezeptorenblocker) eine Bedeutung bei Bluthochdruck, koronaren Durchblutungsstörungen und bestimmten Herzrhythmusstörungen.