Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Symbol
Symbol[grch.] das,
1) allg.: ein wahrnehmbares Zeichen bzw. Sinnbild (Gegenstand, Vorgang, Handlung, Zeichen), das stellvertretend für etwas nicht Wahrnehmbares, einen Sinngehalt, oft einen Komplex von Sinnbezügen steht; i. e. S. jedes Schrift- oder Bildzeichen mit verabredeter oder unmittelbar einsichtiger Bedeutung. In diesem Sinne spielen S. in Relgion, Kunst, Literatur, aber auch in den Naturwissenschaften eine wichtige Rolle, etwa physikal., chem. (chemische Elemente, chemische Zeichensprache) und mathemat. S. (mathematische Zeichen), S. in der Datenverarbeitung oder Technik (z. B. Schaltzeichen). Im tägl. Leben begegnen S. z. B. als Piktogramme und Verkehrszeichen.
2) Psychologie: nach S. Freud die verhüllte oder abgewandelte Form, in der verdrängte Bewusstseinsinhalte, Affekte, Triebkomplexe in Gestalt von Fehlhandlungen, Traumsymbolen u. a. wiederkehren; bei C. G. Jung auch die Archetypen des kollektiven Unbewussten.
3) Theologie: (Symbolum) in der frühen Kirche Bez. für das Glaubensbekenntnis; i. w. S. auch Bez. für die Bekenntnisschriften (symbol. Bücher).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Symbol