Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Swing
Swịng[engl. »Schwung«, »Spielraum«] der,
1) Musik: a) spezifisch »schwingende« rhythm. Bewegungsart der Jazzmelodie, die bes. durch Anwendung der Offbeat-Technik entsteht; b) in den 1930/1940er-Jahren Jazzstil, der die urspr. afroamerikan. Spielweise des traditionellen Jazz mit europ. Musizierformen verband und die Bigband-Tradition im Jazz begründete. Bed. Orchester des S. leiteten u. a. D. Ellington und B. Goodman.
2) Wirtschaft: Toleranzvolumen als Bestandteil zweiseitiger Handels- bzw. Zahlungsabkommen mit dem Ziel, sich einen meist zinslosen Verrechnungsspielraum zum Ausgleich zeitlich unterschiedl. Zahlungseingänge bzw. -ausgänge einzuräumen. Der S. hat den Charakter eines zinslosen Kredits.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Swing