Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Suárez
Suárez['su̯arɛθ], Francisco, span. Philosoph und Theologe, * Granada 5. 1. 1548, ✝ Lissabon 25. 9. 1617; seit 1564 Jesuit; bedeutendster Vertreter der span. Barockscholastik. Sein philosoph. Hauptwerk sind die »Disputationes metaphysicae« (1597), die erste systematisch aufgebaute Gesamtdarstellung der Metaphysik, die an den kath. und den prot. Univ. Dtl. einen bed. Einfluss gewann. Seine moral- und rechtsphilosoph. Schriften sind ein Höhepunkt des spätscholast. Naturrechts.
Suárez['su̯arɛθ], Francisco, span. Philosoph und Theologe, * Granada 5. 1. 1548, ✝ Lissabon 25. 9. 1617; seit 1564 Jesuit; bedeutendster Vertreter der span. Barockscholastik. Sein philosoph. Hauptwerk sind die »Disputationes metaphysicae« (1597), die erste systematisch aufgebaute Gesamtdarstellung der Metaphysik, die an den kath. und den prot. Univ. Dtl. einen bed. Einfluss gewann. Seine moral- und rechtsphilosoph. Schriften sind ein Höhepunkt des spätscholast. Naturrechts.