Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Susdal
Sụsdal,Stadt im Gebiet Wladimir, Russland, 12 100 Ew.; Museumsstadt und Touristenzentrum.- Aus ihrer Blütezeit als Residenzstadt des Fürstentums Rostow-S. (seit 1157 Wladimir-S.) zahlr. Kloster- und Kirchenbauten (UNESCO-Weltkulturerbe): u. a. Kreml mit Roschdestwenski-Kathedrale (1222-25 über Vorgängerbauten; Umbauten 16./17. Jh.; Bronzetüren des S- und W-Portals, 1230-33), Spasso-Jefimi-Kloster (1352 gegr.), Pokrowski-Kloster (1364 gegr.), Rispoloschenski-Kloster (16.-19. Jh.). - Im nahe gelegenen Dorf Kidekscha blieb vom ehem. Fürstensitz nur die Boris-und-Gleb-Kathedrale (1152, umgebaut im 18. Jh., Freskenfragmente des 12. Jh.; UNESCO-Weltkulturerbe) erhalten.
Sụsdal,Stadt im Gebiet Wladimir, Russland, 12 100 Ew.; Museumsstadt und Touristenzentrum.- Aus ihrer Blütezeit als Residenzstadt des Fürstentums Rostow-S. (seit 1157 Wladimir-S.) zahlr. Kloster- und Kirchenbauten (UNESCO-Weltkulturerbe): u. a. Kreml mit Roschdestwenski-Kathedrale (1222-25 über Vorgängerbauten; Umbauten 16./17. Jh.; Bronzetüren des S- und W-Portals, 1230-33), Spasso-Jefimi-Kloster (1352 gegr.), Pokrowski-Kloster (1364 gegr.), Rispoloschenski-Kloster (16.-19. Jh.). - Im nahe gelegenen Dorf Kidekscha blieb vom ehem. Fürstensitz nur die Boris-und-Gleb-Kathedrale (1152, umgebaut im 18. Jh., Freskenfragmente des 12. Jh.; UNESCO-Weltkulturerbe) erhalten.