Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Suprematismus
Suprematịsmusder, um 1913 von K. S. Malewitsch geprägte russ. Richtung der gegenstandslosen Malerei, die auf der absolut reinen, geometr. Abstraktion basiert. In der Definition von Malewitsch ist S. eine elementare Reduktion der abstrakten, konstruktivist. Kunst auf die Grundelemente Quadrat und Kreis als Formwerte, die Äquivalente der »reinen Empfindung« des Künstlers darstellen. 1919 verkündete Malewitsch das Ende des S., der durch die Konstruktivisten in ganz Europa bekannt geworden war.
Literatur:
Malewitsch, K.: S. Die gegenstandslose Welt. A. d. Russ. Neuausg. Köln 1989.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Suprematismus