Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Supranationalität
Supranationalität,Überstaatlichkeit; der Begriff kann als Spezialfall von »Internationalität« aufgefasst werden und wird v. a. für die EU verwendet, deren Recht als eine neue Kategorie zw. staatl. Recht und Völkerrecht betrachtet wird. Kennzeichnend für supranat. Organisationen ist, dass sie Hoheitsrechte besitzen, die ihnen die Mitgliedsstaaten übertragen haben. Die Organe der supranat. Organisationen sind von Weisungen weitgehend unabhängig und können ihre Hoheitsrechte selbstständig gegenüber natürl. und jurist. Personen der Mitgliedsstaaten ausüben, z. B. in der Rechtsprechung.
Supranationalität,Überstaatlichkeit; der Begriff kann als Spezialfall von »Internationalität« aufgefasst werden und wird v. a. für die EU verwendet, deren Recht als eine neue Kategorie zw. staatl. Recht und Völkerrecht betrachtet wird. Kennzeichnend für supranat. Organisationen ist, dass sie Hoheitsrechte besitzen, die ihnen die Mitgliedsstaaten übertragen haben. Die Organe der supranat. Organisationen sind von Weisungen weitgehend unabhängig und können ihre Hoheitsrechte selbstständig gegenüber natürl. und jurist. Personen der Mitgliedsstaaten ausüben, z. B. in der Rechtsprechung.