Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Suppè
Suppẹ̀,Franz von, österr. Komponist, * Split (Kroatien) 18. 4. 1819, ✝ Wien 21. 5. 1895; gehört neben J. Strauß (Sohn) und K. Millöcker zu den Meistern der Wiener Operette; komponierte Sinfonien, Bühnenmusiken, eine Messe, ein Requiem, Opern und bes. Operetten, u. a. »Die schöne Galathee« (1865), »Banditenstreiche« (1867), »Boccaccio« (1879) sowie Ouvertüren (»Dichter und Bauer«, 1846).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Suppè