Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Supersymmetrie
Supersymmetrie,(hypothet.) Symmetrie der Elementarteilchen, die raumzeitl. und innere Symmetrien der Naturgesetze vereinigt und sowohl Bosonen als auch Fermionen als Zustände eines Teilchenmultipletts auffasst. Obwohl in der Natur keine massegleichen boson. und fermion. Teilchen auftreten, d. h. die Symmetrie verletzt ist (Symmetriebruch), sind supersymmetr. Erweiterungen bekannter Quantenfeldtheorien von großer Bedeutung, insbesondere durch die resultierenden Kompensationen divergenter Ausdrücke.
Supersymmetrie,(hypothet.) Symmetrie der Elementarteilchen, die raumzeitl. und innere Symmetrien der Naturgesetze vereinigt und sowohl Bosonen als auch Fermionen als Zustände eines Teilchenmultipletts auffasst. Obwohl in der Natur keine massegleichen boson. und fermion. Teilchen auftreten, d. h. die Symmetrie verletzt ist (Symmetriebruch), sind supersymmetr. Erweiterungen bekannter Quantenfeldtheorien von großer Bedeutung, insbesondere durch die resultierenden Kompensationen divergenter Ausdrücke.