Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Superionenleiter
Superionenleiter(Supraionenleiter), Festkörper, die in einem breiten Temperaturintervall unterhalb des Schmelzpunktes eine den flüssigen Elektrolyten und Salzschmelzen (Ionenleiter) vergleichbare reine Ionenleitfähigkeit besitzen und die Leitfähigkeit normaler Ionenkristalle, z. B. von festem Kochsalz, um 15 bis 17 Größenordnungen übertreffen. Ursache der hohen Ionenbeweglichkeit sind Defekte im Kristallgitter, die entweder durch Verunreinigung mit Fremdatomen oder durch therm. Bewegungen der Gitterbausteine erzeugt werden. Wichtige S. sind z. B. Natrium-β-Aluminiumoxid (Na2O · 11 Al2O3) oder Lithiumnitrid (Li3N); viele techn. Anwendungsmöglichkeiten, z. B. Festkörperelektrolytbatterien.
Superionenleiter(Supraionenleiter), Festkörper, die in einem breiten Temperaturintervall unterhalb des Schmelzpunktes eine den flüssigen Elektrolyten und Salzschmelzen (Ionenleiter) vergleichbare reine Ionenleitfähigkeit besitzen und die Leitfähigkeit normaler Ionenkristalle, z. B. von festem Kochsalz, um 15 bis 17 Größenordnungen übertreffen. Ursache der hohen Ionenbeweglichkeit sind Defekte im Kristallgitter, die entweder durch Verunreinigung mit Fremdatomen oder durch therm. Bewegungen der Gitterbausteine erzeugt werden. Wichtige S. sind z. B. Natrium-β-Aluminiumoxid (Na2O · 11 Al2O3) oder Lithiumnitrid (Li3N); viele techn. Anwendungsmöglichkeiten, z. B. Festkörperelektrolytbatterien.