Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Sun Yatsen
Sun Yatsen(Sun Yat-sen), eigtl. Sun Wen, chines. Revolutionär und Politiker, * Cuiheng (Prov. Guangdong) 12. 11. 1866, ✝ Peking 12. 3. 1925; Arzt, gründete 1894 die »Vereinigung zur Wiederherstellung Chinas«; hielt sich nach dem gescheiterten Aufstandsversuch in Kanton (1895) 16 Jahre im japan. Exil auf. Das von ihm entwickelte revolutionäre Programm zielte auf den Sturz der Qing-Dynastie und die Errichtung einer Rep. nach den »drei Volksprinzipien« (Nationalismus, Demokratie, soziale Neugestaltung). S. war nach der Revolution von 1911 provisor. Präsident der Rep. China (Jan./Febr. 1912), musste das Amt jedoch an den (ehem. kaiserl.) Marschall Yuan Shikai abgeben; schuf 1912 die Kuomintang. Sein Versuch einer »zweiten Revolution« scheiterte 1913. S. Y. ging wieder ins Exil nach Japan, kehrte 1920 zurück und bildete während des Bürgerkriegs in Kanton eine Gegenreg. (1921 deren Präs.); durch sein Bündnis mit der KP Chinas schuf er sich eine starke polit. Basis und leitete 1923/24 mithilfe sowjet. Berater die Reorganisation der Kuomintang sowie deren Umwandlung in eine Kaderpartei ein.
Sun Yatsen(Sun Yat-sen), eigtl. Sun Wen, chines. Revolutionär und Politiker, * Cuiheng (Prov. Guangdong) 12. 11. 1866, ✝ Peking 12. 3. 1925; Arzt, gründete 1894 die »Vereinigung zur Wiederherstellung Chinas«; hielt sich nach dem gescheiterten Aufstandsversuch in Kanton (1895) 16 Jahre im japan. Exil auf. Das von ihm entwickelte revolutionäre Programm zielte auf den Sturz der Qing-Dynastie und die Errichtung einer Rep. nach den »drei Volksprinzipien« (Nationalismus, Demokratie, soziale Neugestaltung). S. war nach der Revolution von 1911 provisor. Präsident der Rep. China (Jan./Febr. 1912), musste das Amt jedoch an den (ehem. kaiserl.) Marschall Yuan Shikai abgeben; schuf 1912 die Kuomintang. Sein Versuch einer »zweiten Revolution« scheiterte 1913. S. Y. ging wieder ins Exil nach Japan, kehrte 1920 zurück und bildete während des Bürgerkriegs in Kanton eine Gegenreg. (1921 deren Präs.); durch sein Bündnis mit der KP Chinas schuf er sich eine starke polit. Basis und leitete 1923/24 mithilfe sowjet. Berater die Reorganisation der Kuomintang sowie deren Umwandlung in eine Kaderpartei ein.