Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Sumerer
Sumerer,die Bewohner Sumers, ein Volk unbekannter Herkunft, das seit Ende des 4. Jt. v. Chr. nachweisbar ist. Die S. waren maßgeblich an der Schaffung der altoriental. Hochkultur beteiligt. Grundlage war der mithilfe künstl. Bewässerung betriebene Ackerbau. Er erforderte bereits früh eine gemeinsame Arbeit der Bewohner und führte durch die soziale Differenzierung zur Bildung von Stadtstaaten (u. a. Uruk, Kisch, Ur, Lagasch und Umma). An der Spitze dieser Staaten standen Stadtfürsten mit priesterl. Vollmachten. - Die S. entwickelten die Keilschrift.
Sumerer,die Bewohner Sumers, ein Volk unbekannter Herkunft, das seit Ende des 4. Jt. v. Chr. nachweisbar ist. Die S. waren maßgeblich an der Schaffung der altoriental. Hochkultur beteiligt. Grundlage war der mithilfe künstl. Bewässerung betriebene Ackerbau. Er erforderte bereits früh eine gemeinsame Arbeit der Bewohner und führte durch die soziale Differenzierung zur Bildung von Stadtstaaten (u. a. Uruk, Kisch, Ur, Lagasch und Umma). An der Spitze dieser Staaten standen Stadtfürsten mit priesterl. Vollmachten. - Die S. entwickelten die Keilschrift.