Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Sumach
Sumach[arab.] der (Rhus), Gattung der S.-Gewächse, im gemäßigten Asien, im Mittelmeergebiet und in Nordamerika; sommer- oder immergrüne Bäume oder Sträucher mit meist unscheinbaren Blüten und kleiner, trockener Steinfrucht; viele Arten sind giftig. Als Ziergehölz wird u. a. der Hirschkolben-S. (Essigbaum, Rhus typhina) angepflanzt; 5-12 m hoher Baum mit samtig behaarten Zweigen und gefiederten Blättern; Herbstfärbung orange bis scharlachrot; Blüten grünlich, in 15-20 cm langen, dichten Rispen; Früchte rot, in kolbenartigen Ständen. Der Gerber-S. (Rhus coriaria) wurde seit der Antike u. a. als Haarfärbe- und Gerbmittel verwendet.
Sumach[arab.] der (Rhus), Gattung der S.-Gewächse, im gemäßigten Asien, im Mittelmeergebiet und in Nordamerika; sommer- oder immergrüne Bäume oder Sträucher mit meist unscheinbaren Blüten und kleiner, trockener Steinfrucht; viele Arten sind giftig. Als Ziergehölz wird u. a. der Hirschkolben-S. (Essigbaum, Rhus typhina) angepflanzt; 5-12 m hoher Baum mit samtig behaarten Zweigen und gefiederten Blättern; Herbstfärbung orange bis scharlachrot; Blüten grünlich, in 15-20 cm langen, dichten Rispen; Früchte rot, in kolbenartigen Ständen. Der Gerber-S. (Rhus coriaria) wurde seit der Antike u. a. als Haarfärbe- und Gerbmittel verwendet.