Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Suceviţa
Suceviţa [sutʃe'vitsa], Ort im Kr. Suceava, NO-Rumänien, im S der Bukowina, 2 700 Ew. - Befestigtes Kloster, 1582-86 als Stiftung einer Fürstenfamilie erbaut; die Kirche, ein Beispiel des voll ausgebildeten Kirchentyps (Dreikonchenanlage) der Moldau, besitzt innen und außen gut erhaltene Wandmalereien (1595/96 ff.).
Suceviţa [sutʃe'vitsa], Ort im Kr. Suceava, NO-Rumänien, im S der Bukowina, 2 700 Ew. - Befestigtes Kloster, 1582-86 als Stiftung einer Fürstenfamilie erbaut; die Kirche, ein Beispiel des voll ausgebildeten Kirchentyps (Dreikonchenanlage) der Moldau, besitzt innen und außen gut erhaltene Wandmalereien (1595/96 ff.).