Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Suceava
Suceava[su'tʃei̯ava], Hptst. des Bezirks S., NO-Rumänien, 117 600 Ew.; Zentrum der rumän. Bukowina; Univ. (1990 gegr.), Kreismuseum; Maschinenbau, Holz-, Papier- u. a. Ind.; Flughafen.- Ruine der Burg der Moldaufürsten (15. Jh.); Mirauţikirche (frühere Krönungskirche, im Kern um 1400), Kirche des Georgsklosters (1514-22; mit Wandmalereien von 1527-34), Demetriuskirche (1534/35, Glockenturm 1561), Kloster Zamca der armen. Kolonie (1551, Kirche in moldauischer Tradition).- Bereits vor dem 14. Jh. erstmals erwähnt; 1375-1565 Hptst., ab 1401 Sitz des Metropoliten der Moldau.
Suceava[su'tʃei̯ava], Hptst. des Bezirks S., NO-Rumänien, 117 600 Ew.; Zentrum der rumän. Bukowina; Univ. (1990 gegr.), Kreismuseum; Maschinenbau, Holz-, Papier- u. a. Ind.; Flughafen.- Ruine der Burg der Moldaufürsten (15. Jh.); Mirauţikirche (frühere Krönungskirche, im Kern um 1400), Kirche des Georgsklosters (1514-22; mit Wandmalereien von 1527-34), Demetriuskirche (1534/35, Glockenturm 1561), Kloster Zamca der armen. Kolonie (1551, Kirche in moldauischer Tradition).- Bereits vor dem 14. Jh. erstmals erwähnt; 1375-1565 Hptst., ab 1401 Sitz des Metropoliten der Moldau.