Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Subskription
Subskription[lat.] die,
1) Bankwesen: Emission.
2) Buchhandel: das seit dem 18. Jh. bekannte Verfahren, für ein Werk schon vor seinem Erscheinen Bestellungen zu sammeln (bes. bei mehrbändigen Werken). Um den Anreiz zu erhöhen, wird der S.-Preis meist um mindestens 15 % niedriger bemessen als der spätere Ladenpreis. Der Subskribent verpflichtet sich, das Werk komplett abzunehmen.
Subskription[lat.] die,
1) Bankwesen: Emission.
2) Buchhandel: das seit dem 18. Jh. bekannte Verfahren, für ein Werk schon vor seinem Erscheinen Bestellungen zu sammeln (bes. bei mehrbändigen Werken). Um den Anreiz zu erhöhen, wird der S.-Preis meist um mindestens 15 % niedriger bemessen als der spätere Ladenpreis. Der Subskribent verpflichtet sich, das Werk komplett abzunehmen.