Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Sublimation
Sublimation[lat.] die, der unmittelbare Übergang eines festen Stoffes in den gasförmigen Zustand (oder umgekehrt) bei der S.-Temperatur (S.-Punkt). Die dazu erforderl. Wärmemenge ist die S.-Wärme (S.-Enthalpie). Das Ergebnis der Rückverwandlung (Kondensation) des Gases in den festen Zustand heißt Sublimat.
Sublimation[lat.] die, der unmittelbare Übergang eines festen Stoffes in den gasförmigen Zustand (oder umgekehrt) bei der S.-Temperatur (S.-Punkt). Die dazu erforderl. Wärmemenge ist die S.-Wärme (S.-Enthalpie). Das Ergebnis der Rückverwandlung (Kondensation) des Gases in den festen Zustand heißt Sublimat.