Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Subantarktische Inseln
Sub|ant|ạrktische Inseln,fünf unbewohnte Inselgruppen Neuseelands, im S-Pazifik, bestehend aus den Snares Islands (3 km2), Bounty Islands (1 km2), Antipodes Islands (62 km2), Auckland Islands (606 km2) und dem Campbell Island (114 km2; meteorolog. Station); wurden zum Schutz der Artenvielfalt (z. T. endem. Arten) an Tieren und Pflanzen (u. a. Küstenseevögel und Pinguine) zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Subantarktische Inseln