Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Stötzer
Stọ̈tzer,Werner, Bildhauer und Zeichner, * Sonneberg 2. 4. 1931; 1954-58 Meisterschüler an der Akademie der Künste in Berlin bei G. Seitz. In Büsten, Statuen und Reliefs, deren zentrales Thema der Mensch ist, nutzt er die strukturellen Eigenheiten des Materials (bes. Marmor und Sandstein), um bei sparsamer, doch lebendiger Gliederung der Figuren eine hohe Verdichtung der plast. Form zu erreichen.
Stọ̈tzer,Werner, Bildhauer und Zeichner, * Sonneberg 2. 4. 1931; 1954-58 Meisterschüler an der Akademie der Künste in Berlin bei G. Seitz. In Büsten, Statuen und Reliefs, deren zentrales Thema der Mensch ist, nutzt er die strukturellen Eigenheiten des Materials (bes. Marmor und Sandstein), um bei sparsamer, doch lebendiger Gliederung der Figuren eine hohe Verdichtung der plast. Form zu erreichen.