Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Sturm
I Sturm,starker Wind (nach der Beaufort-Skala der Stärke 9-11 mit Geschwindigkeiten von 20,8 bis 32,6 m/s), der Schäden und Zerstörungen anrichtet.
II Sturm, Der,
von H. Walden in Berlin gegr. Kulturzeitschrift (1910-32), der eine Galerie angegliedert war. Der S. trat für die radikalen Richtungen in Kunst und Dichtung ein (Expressionismus, Futurismus, Kubismus).
III Stụrm,
Anton, Bildhauer, * Faggen (bei Landeck, Tirol) 30. 5. 1690, ✝ Füssen 25. 10. 1757; schuf in beschwingtem Barockstil u. a. die 16 Kaiserfiguren im Kaisersaal der Benediktinerabtei Ottobeuren (1724-27) und die Gestalten der vier Kirchenväter in der Wallfahrtskirche Wies (Gem. Steingaden, 1753/54).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Sturm