Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Stufe
Stufe,1) Bergbau: kennzeichnendes Stück Gestein oder Erz.
2) Elektrotechnik: Baugruppe oder -einheit für eine bestimmte Funktion in einem elektr. oder elektron. System, wie Verstärker-, Filterstufe.
3) Geologie: Unterabteilung einer stratigraph. Serie.
4) Geomorphologie: stärker geneigtes Stück der Erdoberfläche, das flachere Teile voneinander trennt.
5) Musik: die jeweilige Stelle eines Tons innerhalb der siebenstufigen Tonleiter (Intervall).
6) Technik: bei mehrstufigen Kraft- oder Arbeitsmaschinen (Turbinen, Pumpen u. a.) eine Arbeitseinheit, bei mehrstufigen Raketen eine Antriebseinheit.
Stufe,1) Bergbau: kennzeichnendes Stück Gestein oder Erz.
2) Elektrotechnik: Baugruppe oder -einheit für eine bestimmte Funktion in einem elektr. oder elektron. System, wie Verstärker-, Filterstufe.
3) Geologie: Unterabteilung einer stratigraph. Serie.
4) Geomorphologie: stärker geneigtes Stück der Erdoberfläche, das flachere Teile voneinander trennt.
5) Musik: die jeweilige Stelle eines Tons innerhalb der siebenstufigen Tonleiter (Intervall).
6) Technik: bei mehrstufigen Kraft- oder Arbeitsmaschinen (Turbinen, Pumpen u. a.) eine Arbeitseinheit, bei mehrstufigen Raketen eine Antriebseinheit.