Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Studenica
Studenica['studɛnitsa], orth. Kloster in Serbien, südwestlich von Kraljevo, Ende des 12. Jh. vom serb. König Stephan Nemanja gegr., mit Gottesmutterkirche (1183-96), Nikolauskirche (Anfang 13. Jh.), »Königskirche« (1314, eigtl. St. Joachim-und-Anna-Kirche) und mehreren Nebengebäuden. Die Anlage wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Studenica