Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Strudellöcher
Strudellöcher(Strudeltöpfe, Riesentöpfe), senkrechte, oft mehrere Meter tiefe, kesselförmige Hohlformen im Gestein der Flusssohle; entsteht durch sprudelnde Bewegung von Wasser, das Sand und Geröll mit sich führt, bes. in Flussengen.
Strudellöcher(Strudeltöpfe, Riesentöpfe), senkrechte, oft mehrere Meter tiefe, kesselförmige Hohlformen im Gestein der Flusssohle; entsteht durch sprudelnde Bewegung von Wasser, das Sand und Geröll mit sich führt, bes. in Flussengen.