Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Struck
Strụck,1) Karin, Schriftstellerin, * Schlagtow (heute zu Groß Kiesow, bei Greifswald) 14. 5. 1947; seit 1953 in der Bundesrep. Dtl.; Autorin viel gelesener Romane und Erzählungen, in denen es um Selbstfindung und -verwirklichung der weibl. Zentralgestalten geht, z. T. mit unverhüllt autobiograph. Bezug (»Klassenliebe«, R., 1973; »Die Mutter«, R., 1975; »Lieben«, R., 1977; »Trennung«, Erz., 1978; »Bitteres Wasser«, R., 1988; »Blaubarts Schatten«, R., 1991).
2) Peter, Politiker (SPD), * Göttingen 21. 1. 1943; Jurist; seit 1980 MdB; 1990-98 Erster Parlamentarischer Geschäftsführer und seit 1998 Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion.
Strụck,1) Karin, Schriftstellerin, * Schlagtow (heute zu Groß Kiesow, bei Greifswald) 14. 5. 1947; seit 1953 in der Bundesrep. Dtl.; Autorin viel gelesener Romane und Erzählungen, in denen es um Selbstfindung und -verwirklichung der weibl. Zentralgestalten geht, z. T. mit unverhüllt autobiograph. Bezug (»Klassenliebe«, R., 1973; »Die Mutter«, R., 1975; »Lieben«, R., 1977; »Trennung«, Erz., 1978; »Bitteres Wasser«, R., 1988; »Blaubarts Schatten«, R., 1991).
2) Peter, Politiker (SPD), * Göttingen 21. 1. 1943; Jurist; seit 1980 MdB; 1990-98 Erster Parlamentarischer Geschäftsführer und seit 1998 Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion.