Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Stromquelle
Stromquelle,Vorrichtung, die elektr. Strom liefert. Durch mechan. Energie (mithilfe der elektromagnet. Induktion im Generator), chem. Energie (galvan. Element) oder durch Strahlungsenergie (Photo- oder Thermoelement) werden elektr. Ladungen getrennt, sodass ein Pol der S. mit positiver, der andere mit negativer Ladung angereichert wird. Zw. den Polen entsteht daher eine elektr. Spannung, die Quellen-, Ur- oder eingeprägte Spannung (ungenau auch elektromotor. Kraft, Abk. EMK) genannt wird. Jede S. ist zugleich Spannungsquelle. Quellen mit hohem (niedrigem) inneren Widerstand liefern eine von der Belastung unabhängige Stromstärke (Spannung).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Stromquelle