Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Stromatolithen
Stromatolịthen[grch.], knollig-schalige Kalkkrusten, die durch Kalkausfällung mariner Cyanobakterien entstanden sind. Der Kalk ist oft in Dolomit umgewandelt, später z. T. auch durch Kieselsäure ersetzt worden (Hornstein). S. sind seit etwa 3,5 Mrd. Jahren bekannt; ältester Beleg für die Photosynthese.
Stromatolịthen[grch.], knollig-schalige Kalkkrusten, die durch Kalkausfällung mariner Cyanobakterien entstanden sind. Der Kalk ist oft in Dolomit umgewandelt, später z. T. auch durch Kieselsäure ersetzt worden (Hornstein). S. sind seit etwa 3,5 Mrd. Jahren bekannt; ältester Beleg für die Photosynthese.