Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Stroganow
Strọganow,russ. Kaufmanns- und Unternehmerfamilie bäuerl. Herkunft; gewann bes. durch Salzsiederei ein riesiges Vermögen und erhielt 1558 von Iwan IV. großen Landbesitz an der Kama (Recht zur Aufstellung einer Privatarmee). Die S. erschlossen weite Gebiete im Ural (Erzgewinnung); in ihrem Auftrag drang Jermak Timofejewitsch um 1581 nach Sibirien vor. Die im 18. Jh. in den russ. Hochadel aufgestiegenen S. bekleideten hohe Staatsämter. Als bed. Mäzene unterhielten sie u. a. Werkstätten für Ikonenmalerei, in denen Ende des 16. Jh. ein Stil entwickelt wurde, der sich durch dekorative, miniaturhafte, detailreiche Komposition, poesievolle Bildsprache, Betonung graf. Elemente sowie gedämpfte nuancenreiche Farbpalette auszeichnet (Stroganowstil).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Stroganow