Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Stringtheorie
Strịngtheorie[engl. string »Faden«], Klasse physikal. Theorien, die als fundamentale Gebilde nicht punktförmige Teilchen, sondern submikroskop., schwingende »Fäden« (Strings) betrachten. Diese werden als Urgebilde des Weltalls angesehen und sollen nach einer mögl. S. als geschlossene Schleifen (Umfang 10—33 cm) einen zehndimensionalen Raum bilden, in dem sie miteinander wechselwirken. Möglicherweise gestattet die S. bzw. die mit Anwendung der Supersymmetrie entstandene Super-S. eine einheitl. Quantenfeldtheorie aller Wechselwirkungen der Elementarteilchen.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Stringtheorie