Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Strelitzie
Strelịtzi|e(Strelitzia) [nach Charlotte Sophia Prinzessin von Mecklenburg-Strelitz, * 1744, ✝ 1818], sehr nahe mit den Bananengewächsen verwandte Gattung im südl. Afrika; bis 5 m hohe Gewächse mit sehr großen, ledrigen, länglich-eiförmigen oder lanzenförmigen Blättern; Blüten weiß und blau, von einer kahnförmigen, rötl. oder grünen Blütenscheide umgeben, z. B. die 1-2 m hohe Paradiesvogelblume (Papageienblume, Strelitzia reginae), die als Schnittblume verwendet wird.
Strelịtzi|e(Strelitzia) [nach Charlotte Sophia Prinzessin von Mecklenburg-Strelitz, * 1744, ✝ 1818], sehr nahe mit den Bananengewächsen verwandte Gattung im südl. Afrika; bis 5 m hohe Gewächse mit sehr großen, ledrigen, länglich-eiförmigen oder lanzenförmigen Blättern; Blüten weiß und blau, von einer kahnförmigen, rötl. oder grünen Blütenscheide umgeben, z. B. die 1-2 m hohe Paradiesvogelblume (Papageienblume, Strelitzia reginae), die als Schnittblume verwendet wird.